Mittwoch 4. Juni 2025 war im Kranz in Behla ein Vortrag zum Behlaer Weiher mit anschließender Diskussion.
Einen Bericht darüber gibt es hier: https://hieronymus-online.de/behlaer-weiher-einst-und-heute/
Am Sonntag, 25. Mai 2025, zum Tag der Artenvielfalt war eine Exkursion an der Sperbelhalde mit Thomas Kring.
https://www.freunde-der-natur-huefingen.de/orchideen-exkursion-an-der-sperbelhalde/
Am 17. Mai 2025 war eine Ornithologische Führung in Hüfingen mit Oliver Bury.
Hier der Bericht dazu:
Von Amsel bis Zilpzalp –
Freunde der Natur Hüfingen beobachten über 40 Vogelarten
Dienstag 29. April 2025 war im Weinhaus Baum Lisa Pfaff und hat über die Nachhaltigkeitsstrategie der Sparkasse Schwarzwald-Baar gesprochen.
Freitag 25. Oktober 2024 war im Reichelt-Biotop die Ehrung Prof. Dr. Günther Reichelt
Freitag 25. Oktober ab 16:00 Uhr

Begrüßung: Dr. Hannah Miriam Jaag, Vorsitzende Freunde der Natur Hüfingen
Übergabe Gedenkstein
Patrick Haas, Bürgermeister Stadt Hüfingen
Severin Graf, Bürgermeister Stadt Donaueschingen
Erinnerungen
Thorsten Frei, MdB und Oberbürgermeister a.D. Stadt Donaueschingen
Prof. Dr. Helmut Gehring, Weggefährte
Dr. Hans Joachim Blech, Weggefährte und Gründungsmitglied der Freunde der Natur Hüfingen
Schlusswort
Thomas Kring, Projektleiter Naturschutzgroßprojekt Baar
Das Reinigen der Nistkästen auf der Jungviehweide in Mundelfingen war am 19. Oktober 2024, 10:30 Uhr


Am Sonntag 16. Juni war zum Tag der Artenvielfalt eine Exkursion an der Sperbelhalde

Am Samstag 27. April war eine Ornithologische Führung in Hüfingen mit Oliver Bury.

Am 5. März 2024 war ein Vortrag über klimapositive Landwirtschaft von Christoph Trütken im Weinhaus Baum.
Freitag 10. November 2023 war ein Vortrag im Mediterraneo über das Naturschutzgroßprojekt Baar von Thomas Kring.
Pizza und Getränke waren durch die Deutsche Stiftung Engagement und Ehrenamt finanziert.
Samstag 21. Oktober 2023 war die Reinigung der Nistkästen auf der Jungviehweide Mundelfingen.
Donnerstag 4. Mai 2023 war im Weinhaus Baum ein Vortrag von Klemens Jakob:
Ownhome: Vom Tinyhouse zur selbst-bestimmten Lebensart
Am Donnerstag 3. November 2022 war im Weinhaus Baum ein Vortrag von Sylvia Pilarsky-Grosch, Vorsitzende des BUND-Landesverbandes.
Flächenverbrauch und kein Ende – wie nachhaltig kann Bauen heute noch sein?
Samstag 17. September 2022 war Reinigung Nistkästen auf der Jungviehweide Mundelfingen.
Tag der Artenvielfalt am Sonntag, 26. Juni 2022
Exkursion über die Sperbelhalde bei Fürstenberg.




