Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Donnerstag 4. Mai 2023 war im Weinhaus Baum, Hüfingen ein Vortrag von Klemens Jakob:
Ownhome: Vom Tinyhouse zur selbst-bestimmten Lebensart


Am Donnerstag 3. November 2022 war im Weinhaus Baum ein Vortrag von Sylvia Pilarsky-Grosch, Vorsitzende des BUND-Landesverbandes.

Flächenverbrauch und kein Ende – wie nachhaltig kann Bauen heute noch sein?

Fakt ist: In Deutschland wird zu viel Fläche verbraucht. Fakt ist auch, dass die Bundesregierung von ihrem Ziel, bis 2020 den Flächenverbrauch auf 30 Hektar pro Tag zu begrenzen, meilenweit entfernt ist. Zurzeit werden nämlich rund 60 Hektar pro Tag, in Kommunen und Städten vor allem für den Bau von Gebäuden und Verkehrswegen, verbraucht. 

Die Versiegelung von ehemals offenen Flächen ist ein Problem für Umwelt- und Naturschutz. Denn dadurch gehen wertvolle Böden verloren, die dann Tieren und Pflanzen, aber auch zum Beispiel der Landwirtschaft nicht mehr zur Verfügung stehen. Zudem bedeutet der große Flächenverbrauch in Deutschland eine Zerschneidung der Landschaft, einen Eingriff in die Lebensräume wilder Tiere und eine Veränderung des Lokalklimas. Auch die Luftschadstoff- und CO2-Emissionen steigen, da neue Siedlungen und neue Verkehrsflächen auch mehr Verkehr verursachen.

Foto: Frank Müller (BUNDBW)

Samstag 17. September 2022 um 10:00 Uhr zur Reinigung der Nistkästen auf der Jungviehweide Mundelfingen.

Geplant ist Treffen um 10:00 Uhr an der Scheune unterhalb Spitzenbühl. Wer kommen kann, bitte Handschuhe, Mundschutz und wer kann vielleicht Leiter und Akkubohrer mitbringen.

Wichtig: 15:00 Uhr Mitgliederversammlung in der Spitzenbühl Hütte.


Tag der Artenvielfalt am Sonntag, 26. Juni 2022
Exkursion über die Sperbelhalde bei Fürstenberg.